Oster-„Zopf“ with a twist
Ich backe ja sehr selten Brot, obwohl sie mir eigentlich ziemlich gut gelingen, wenn ich sie mal backe… Für das Karfreitag-Frühstück wollte ich einen Zopf backen, aber fand ich den Aufwand für einen „normalen“ Zopf dann irgendwie zu gross. Darum dachte ich mir, ich mache mal einen speziellen Zopf mit einer Füllung aus Käse, Pistazien und Kräuter der Provence (die Kräutermischung liebe ich sowieso über alles :-D) Ich muss sagen, diese Kombi ist sehr lecker geworden! Auch wenn der Osterhase etwas unförmig und unproportional aussieht :-)))
Für dieses Brot benötigt ihr folgende Zutaten: 1kg Zopfmehl2 EL Salz2 Beutel Trockenhefe5,5 dl lauwarme Milch (Hefe braucht Wärme, damit sie aufgeht). 150g Butter1 TL Zucker (auch wenn das Brot salzig ist, benötigt es Zucker, damit die Hefe schön aufgeht). 200g Gruyère Käse 100 PistazienKräuter der Provence1 Eigelb
Die Milch in einer Pfanne lauwarm werden lassen und die Butter darin schmelzen. Falls die Milch zu warm wird beiseite stellen und etwas abkühlen lassen (sie sollte nicht heiss sein). Mehl, Salz, Hefe und Zucker in eine Schlüssel geben und mischen. Die Milch dazugeben und alles mit dem Handmixer vermischen (oder mit einer Küchenmaschine natürlich, falls ihr eine habt). Sobald ihr einen Teig habt, solltet ihr ihn noch von Hand einige Minuten kneten. Den Teig wieder in die Schüssel geben, mit einem Küchentuch zudecken und an einem warmen Ort 1 Stunde ruhen lassen.
Der Teig sollte nun auf ca. das Doppelte aufgegangen sein. Jetzt den Teig nochmals kneten, etwas auswallen und Käse, Kräuter und Pistazien darüber verteilen.
yours sincerely cookie
Danke liebes!
Ja sehr! Schon eine ganze Weile her, leider..
Dir einen schönen Sonntag :-***
Hokis
Ui, das sieht so lecker aus!
Yummy!
Hoffe Du hattest schöne Ostern!?
Hab eine schöne Woche!
xoxo Jacqueline
http://www.hokis1981.blogspot.com